Rotary Preisverleihung Kanti Wohlen 2019
Liebe Schüler der Kanti Wohlen, geschätzte Lehrerschaft, sehr geehrte Damen und Herren.
Als Präsident des Rotary Club Freiamt ist es mir eine Freude Sie zur diesjährigen Preisverleihung der Matura Arbeiten 2019 begrüssen zu dürfen.
Bereits zum 14 Mal darf diese Preisverleihung durchgeführt werden. Ich selber hatte die Ehre und durfte eine Auswahl davon sichten und begutachten. Jede dieser Arbeiten war auf Ihre eigene Weise inspirierend. Die Bandbreite der gewählten Themen und deren Umsetzung in Ihren Projekten machte das lesen und studieren kurzweilig und sehr interessant.
Ich erinnerte mich dabei an meine Schulzeit in der Bezirksschule in Muri, in welchem wir unter anderem Chemie lernen durften. Das Fach war eigentlich recht spannend und lehrreich, trotzdem befand mein damaliger Lehrer dass es nicht notwendig bzw. nicht richtig sei die entsprechenden Formeln in den Versuchen mittels eigener Mischung zu verändern. Was er damit meinte wurde mir einige Jahre später, im Verlauf meiner Ausbildung bewusst, als wir die Prüfung in Sprengkunde ablegen mussten.
Die Aufgabe bestand darin einen Felsbrocken so zu zerteilen, dass dieser mit Baggern verladen werden konnte. Nach dem bohren und einbringen der berechneten Sprengmassen und deren Mischungen, legte ich noch einen Teil zu da ich sicher sein wollte, den doch beachtlich grossen Brocken auch bestimmt kleinzukriegen. Die Krux bestand nun darin, dass wir mit 4 separaten Teams an dieser Aufgabe arbeiteten und sich alle keine Blösse geben wollten, dass ihr Teil nicht richtig zerlegt wurde. So kam es, dass anstelle einer Teilung des Felsen dessen buchstäbliche Atomatisierung eingeleitet wurde. Nicht bestanden / Verwarnung und Wiederholung war der kurze Kommentar des Expertenberichtes.
Das wäre vielleicht nicht passiert hätte ich schon damals von der Arbeit über die Funktionsweise des Gehirns und dessen Lernfähigkeit beim Fach Chemie gewusst, welche das Wissen mittels kleinen Filmabschnitten spannend vermittelt.
Genauso spannend war die Anleitung zur Durchführung von Aktivitätsarbeiten mit Asylsuchenden, welche alle möglichen Stolpersteine und Probleme bei einer Planung von solchen Anlässen aufführt und auch gleich deren Lösungsansatz aufzeigt. Bei dieser Lektüre musste ich unwillkürlich an meine Erfahrungen denken, welche ich als Leiter in der Jungwacht und bei der Durchführung von Lagern und diversen Anlässen gemacht habe.
Beachtlich mit welchem Einsatz und Engagement hier gearbeitet wurde. Mit dem bisher erworbenen Wissen der schulischen Ausbildung und mit Ihren gemachten Erfahrungen in den gewählten Themen, haben Sie diese Arbeiten erstellt und als Matura Arbeit eingegeben. Sicherlich war Ihnen dabei auch die Beihilfe eines Mentors in Form einer Lehrperson eine wertvolle Stütze, wenn es um eine fachgerechte Aussensicht ihrer Arbeit ging. Eventuell haben Sie auch die Hilfe einer Kollegin oder einer Fachperson ausserhalb der Schule in Anspruch nehmen können oder aber Sie haben im Kreise Ihrer Familie einen geduldigen Zuhörer gefunden.
Zuhörer oder Testhörer waren vermutlich auch für die Entstehung der in Englisch verfassten Erzählung notwendig.
Bestimmt war es eine Herausforderung ein Buch zu schreiben und dabei den roten Faden der fiktiven Geschichte einer Kinderphantasie nicht zu verlieren. Diese Phantasie und Neugier, auf das was noch auf Sie zukommen mag in Ihrem weiteren Leben, hoffentlich behalten Sie alle diese stets bei. Auch wenn die Erwartungen sich nicht immer so erfüllen mögen, wie Sie dies gehofft oder geplant haben, so wünsche ich Ihnen doch die Beharrlichkeit und den Wissensdurst der Sie immer weiterführt auf Ihrem Lebenspfad. Manchmal darf auch gestaunt werden oder etwas, was nicht plausibel oder logisch erscheint, kann oder muss man akzeptieren. So wie dies in einer Arbeit über paradox erscheinende Physikalische Tatsachen beschrieben und aufgezeigt wurde, zusätzlich mit praktischen Darstellungsmodellen gleich auch noch bewiesen.
Sie alle, welche diese Kantonsschule hier in Wohlen abschliessen haben einen Preis verdient.
Mit dem erworbenen Wissen werden sie nun Ihren weiteren Weg gehen. Sei es mit einem Studium an einer Fachhochschule oder einer sonstigen Ausbildung welche Sie in die Wirtschaft einbindet. Seien Sie dabei stets neugierig und beharrlich und verfolgen Sie Ihre gesteckten Ziele, auch bei Rückschlägen. Seien Sie tolerant mit sich und mit Ihren Mitmenschen und helfen Sie dabei, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Rotary versteht sich genauso. Gemeinsam für schwächere Einzustehen, Menschen in Not oder Benachteiligten zu helfen. Mit einem Netzwerk von Bekanntschaften und Kontakten diese zu Gunsten gemeinnütziger Projekte zu nutzen oder sich für die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen zu engagieren und zu unterstützten. Genau das möchte auch diese Preisverleihung erwirken, einen Beitrag bzw. eine Anerkennung für Ihre Arbeiten und Leistungen zu zeigen. Dies nicht nur mit materiellen Werten sondern auch mit der Wertschätzung, welche durch eine offizielle Preisverleihung übermittelt werden kann. Die Preisträger sollen so einen Ansporn erhalten, den eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen und uns anderen einen Anreiz es ihnen gleich zu tun.
Sie alle werden in einigen Jahren auf Ihre heutige Zeit zurückblicken und sich vielleicht auf Ihre damalige Schulkollegin welche nun Bundesrätin ist oder auf Ihren Banknachbarn, der inzwischen eine bekannte Firma führt zurückbesinnen. Sie müssen aber nicht unbedingt gleich die Welt verändern, es ist schon allerhand wenn Sie sich treu bleiben und für Ihr nächstes Umfeld Sorge tragen und denen in Ihrer Nähe eine Stütze sind, wenn sie Sie brauchen. Suchen und finden Sie Ihren Wirkungskreis in dem Sie sich wohlfühlen, in welchem Sie mit Freude und Elan arbeiten wollen und können. Beteiligen Sie sich am politischen Prozess in unserem Lande, stehen Sie ein für Ihre Ideen und Ueberzeugungen. Seien Sie sich selber ein Vorbild und leben Sie die soziale Verantwortung im alltäglichen Leben, indem Sie allen Mitmenschen mit dem notwendigen Respekt und Achtung begegnen, welchen auch Sie erwarten. Versuchen Sie ihren Humor und Ihren offenen Geist zu behalten und beziehen Sie bei allen Entscheidungen stets neben Ihrem geschärften Verstand auch Ihr Herz mit ein, damit haben Sie die breitest mögliche Abdeckung der notwendigsten Lebensgrundlagen erfasst.
Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute für Ihren weiteren Weg und bedanke mich heute schon bei Ihnen für Ihren Beitrag für eine bessere Welt.
Rolf Bucher